Katzen und Hunde können große Kumpels sein, aber auch wenn das Beste, was Sie hoffen können, gegenseitige Toleranz ist, gibt es einige wichtige Dinge zu erinnern.

Das gleiche System kann mit Katzen und Hunden verwendet werden, aber nach einer Woche oder so des Essens an den gegenüberliegenden Seiten der Tür, kann ein persönliches Treffen, mit dem Hund auf einer Leine, im selben Raum, stattfinden. Stellen Sie sicher, dass der Hund seinen Befehlen zu ‘Sit’, ‘Stay’ usw. Dieses Szenario sollte viele Male wiederholt werden, bis es keine Anzeichen von Aggression oder Angst von beiden Seiten gibt, insbesondere die Katze, die nicht darum kämpft, wegzukommen. Dann können die beiden Tiere langsam und schrittweise über eine Reihe von Treffen einander näher gebracht werden.

Hunde, Katzen, Haustiere

Das könnte dazu führen, dass der Hund es auf der Katze “herausnimmt”, wenn er die Chance hat.

Die nächste Stufe ist für Sie, Szenarien zu arrangieren, in denen sich Hund und Katze im selben Raum treffen, wenn die Tür geschlossen ist. Beeilen Sie sich nicht, die beiden zusammenzubringen; lassen sie sich Zeit nehmen. Der Hund muss sorgfältig beobachtet werden und auf sein bestes Verhalten, ruhig und gehorsam, ohne aufgeregt prancing über oder bellen.

Zusätzliche Überlegungen

Wenn Sie eine Katze in einen Haushalt einführen, in dem sich ein Hund bereits aufhält, sollten Sie folgende Überlegungen berücksichtigen:

1) Die Katze muss Fluchtwege und Heiligtümer im Haus jederzeit zur Verfügung haben. Angesichts eines lästigen Hundes ist die erste Reaktion einer Katze, zu fliehen und sich zu verstecken, anstatt einen Kampf dagegen zu führen.

3) Füttern Sie die Katze immer auf einem Regal oder einer Arbeitsfläche – irgendwo hoch, die der Hund nicht erreichen kann. Wie immer wird ein hoher Aussichtspunkt der Katze ein Gefühl von Sicherheit und Zufriedenheit geben.

4) Legen Sie die Katzenstreutablett irgendwo, wo sie Zugang erhalten kann, aber der Hund kann nicht. Halten Sie die Katzenklappe verschlossen, bis Ruhe und Amity herrschen, um die Katze davon abzuhalten, endgültig das Haus zu verlassen.

5) Füttern Sie den Hund getrennt und allein; Hundefutter ist nicht geeignet für Katzen und eine Katze, die versucht, einen Schluck aus der Schüssel des Hundes zu nehmen könnte dazu führen, dass der Hund tetchily reagieren.

6) Bis der Hund völlig unbekümmert von der Anwesenheit der Katze ist, sollten Sie seine Leine an seinem Halsband befestigt lassen, auch im Haus, nur für den Fall, dass es beschließt, einen Strich für Puss zu machen und Sie müssen es greifen.

7) Manchmal lohnt es sich, der Katze und dem Hund jeweils sein eigenes Territorium zu geben; zum Beispiel die Katze im Obergeschoss und der Hund im Erdgeschoss. Es sollte keine Übertretung geben, zumindest zu Beginn.